Um die Meisterkonzerte als innovativen Resonanzraum für klassische Musik zu positionieren, starteten wir unsere Zusammenarbeit mit einem intensiven Workshop. Gemeinsam erarbeiteten wir zentrale Werte wie „Klassik, die bewegt", den Anspruch von New Classical Music sowie die Idee, Konzerte ganzheitlich zu kuratieren und inszenieren.
Im Fokus stand dabei, eine offene Dialogkultur und einen intensiven Austausch mit dem Publikum zu etablieren – Klassik soll anders gehört werden. Ziel war es, eine neue Hörerschaft zu erschließen, ohne die bestehenden (Abo-)Besucher zu verprellen.
Auf Basis dieser strategischen Erkenntnisse erfolgte der CD-Relaunch. Dabei führten wir die bewährte Farbwelt in dynamischen, changierenden Verläufen fort und entwickelten ein neues Keyvisual in Anlehnung an das Notensymbol „dal Segno".
Die Kombination aus der geschwungenen Antiqua von Wortmarke für Überschriften und einer modernen, serifenlosen Schrift für Fließ- und Infotexte vermittelt eine gelungene Symbiose aus Tradition und zeitgenössischer Dynamik. Der Relaunch transformiert klassische Musikrezensionen in den neuen Raum der New Classical Music und lädt den Betrachter ein, das Konzert als einen resonanten Erlebnisraum zu erleben.
Ergänzend dazu gestalten unsere Printmaterialien (Plakate und Flyer) den visuellen Auftritt der Meisterkonzerte. Das zentrale Notensymbol und die prägnante Wortmarke, kombiniert mit einer markanten Farbgebung, schaffen sofortige Wiedererkennung
Farboverlays verbinden authentische Künstler:innen-Bilder mit dem Corporate Design und unterstützen so die einheitliche Markenkommunikation über alle Printmedien hinweg.
Auf Instagram setzen wir gezielt auf Swipeposts, die neugierig auf die anstehenden Konzerte machen. Hier verbinden sich ästhetische Bildwelten mit kurzen, prägnanten Inhalten, um sowohl bestehende Fans als auch neue Zielgruppen digital anzusprechen.
Durch die konsequente Integration aller Maßnahmen – vom Workshop über den CD-Relaunch und die Printkommunikation bis hin zur digitalen Präsenz – entsteht ein stimmiges und unverwechselbares Markenbild
Dieses gemeinsame Markenverständnis bildet die Grundlage dafür, dass die Meisterkonzerte als lebendiger, moderner und zugleich traditionsbewusster Begegnungsraum für klassische Musik wahrgenommen werden. Mit diesem Konzept setzen wir einen frischen Akzent auf die Meisterkonzerte – Klassik wird hier nicht nur gespielt, sondern neu erlebt.